Beschreibung
Während meiner Bauernhofkindergarten-Jahre habe ich ein naturnahes, nachhaltiges und kindgemäßes Vorschulprogramm entwickelt, das nicht nur für Bauernhofkindergartenkinder prima „passt“, sondern auch für alle anderen!
Die beiden Grundsäulen:
1. Mit 2 Eierschachteln pro Kind und 10 Holzeiern den Einstieg ins 10er-System spielerisch ein-üben und erweitern.
2. Mit den „Wetterblättern“ den Einstieg in täglich sich wiederholende Rituale des Beobachtens, Ankreuzens und Eintragens kennen-lernen und ein-üben.
Die tägliche Praxis: Morgens beobachten die Vorschul-Kinder die Wetterlage und tragen diese mittels Symbolen und Temperaturangaben in ihre Wetterblätter ein; ebenso am Ende des Kiga-Tages. Nach und nach wird das spielerische „Rechnen“ mit den Eierschachteln und den Holzeiern eingeführt und von den Aufgabenstellungen her gesteigert, bis schließlich gegen Ende des Vorschul-Jahres das Verschriftlichen der Aufgaben hinzukommt.
Bei Interesse bitte einfach mailen; ich stelle mein Vorschulprogramm samt Anleitungen und Wetterblätter-Vorlagen für Kitas gerne kostenlos zur Verfügung!